www.falconcrest.org | Deutscher FALCON CREST - Fanclub / German FALCON CREST Fan Club
 

 

 
  

Bezüge von "Falcon Crest" zu anderen Produktionen
 
(Stand 13.02.2023)
 
 
 
 
Viele Requisiten aus "Falcon Crest" wurden in anderen Produktionen wiederverwendet, was eine übliche Vorgehensweise in der Unterhaltungsindustrie ist, da nicht alles speziell für eine bestimmte Produktion gekauft wird. Unten finden sich einige auffällige Beispiele von Möbeln und Dekorationsgegenständen, die in anderen Sendungen exponiert wiederverwendet wurden oder von anderen Produktionen kamen und in "Falcon Crest" eine Wiederverwendung erfuhren.
 
 
 
 
Bambus-Sessel
(Gioberti-Haus – Veranda; Staffeln 2 bis 4):
 
 
Auf der Veranda des Gioberti-Hauses befanden sich in den Staffeln 2 bis 4 — insbesondere bei der Babyparty für Melissa und Lance in # 020 gut zu sehen — mehrere Bambus-Sessel. Am bekanntesten dürfte einer von ihnen durch das offizielle Gruppenfoto der Besetzung von Saison 2 geworden sein, da JANE WYMAN drauf sitzt. Diese Requisiten gehörten LORIMAR und wurden sowohl zuvor als auch danach in anderen Produktionen eingesetzt.
 

  • "Flamingo Road":
     
    Bereits vor "Falcon Crest" nutzte LORIMAR diese Sessel in Saison 2 von "Flamingo Road" zur Möblierung von Michael Tyrones (DAVID SELBY) Terrasse — Drehort war die Arden Villa in Pasadena, CA, die in "Falcon Crest" als Riebmanns Haus in Buenos Aires / Argentinien, Norton Cranes Haus in New York und Michael und Savanna Sharpes Villa eingesetzt wurde. Das Standbild aus "Flamingo Road" stammt aus "The Stranger" ("Das Geheimnis"; # 20 <2.05>; US-Erstausstrahlung: 08.12.1981, NBC).
     
     
  • "Knots Landing"
    ("Unter der Sonne Kaliforniens")
    :
     
    In LORIMARs "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") wurde einer der Stühle in Saison 4 in Ciji Dunnes Apartment verwendet; das Standbild stammt aus "Abby's Choice" ("Die Transplantation / Abbys Entscheidung"; # 064 <4.11>; US-Erstausstrahlung: 16.12.1982, CBS).
 
 
 
 
Beistelltisch
(Falcon Crest – Herrenhaus – Wohnzimmer;
Staffeln 6 bis 9):
 
 
Nach dem Erdbeben wurde der Herrensitz von Falcon Crest zum Teil neu möbliert. Vor allem im Wohnzimmer wurden elegante Empire-Stil-Möbel verwendet; zu Details vergleiche zunächst # 130 in unserem Bereich Hinter den Kulissen sowie den Eintrag zum Sideboard im Empire-Stil unten. Unter anderem befanden sich in den Staffeln 6 und 7 zwei quadratische Beistelltische neben den Sofas zur Raummitte hin. In Staffel 8 und 9 standen diese Beistelltische dann auf der anderen Seite zwischen dem Kamin und den Sofas.
 
Nach "Falcon Crest" verwendete LORIMAR einen dieser Beistelltische in den Staffeln 12 bis 14 von "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") zur Einrichtung des Wohnzimmers von Claudia Whittakers Haus im 16969 Seaview Circle; das Vergleichsbild stammt aus "In the Dog House" ("Krankhafte Eifersucht"; # 293 <12.17>; US-Erstausstrahlung: 14.02.1991, CBS).
 
 
 
 
Besprechungsstühle
(Falcon Crest – Herrenhaus – Arbeitszimmer;
Staffeln 4 bis 6):
 
 
In Spielzeit 4 befanden sich in Angelas Arbeitszimmer im Herrenhaus von Falcon Crest zwei identische Gästestühle um einen Beistelltisch in der Nähe der Wand, an der später in Saison 5 der Durchbruch mit den Doppel-Schiebetüren zum Frühstückszimmer erfolgte. Einer der Stühle ist auf dem ersten Standbild aus # 081 zu sehen. Nach dem Einbau der Schiebetüren zum Frühstückszimmer verblieb bis einschließlich Saison 6 nur noch einer der Stühle im Arbeitszimmer (vergleiche das zweite Standbild aus # 121).
Die beiden antiken Stühle im Louis XVI-Stil haben offene Armlehnen, kannelierte Beine und eine runde Rückenlehne mit geschnitztem Floralrand. Die Stühle bestehen aus Ahornholz, das mit weißer Kalkfarbe behandelt wurde. Die Maße eines jeden Stuhles sind 91,5 cm (Höhe) x 61 cm (Breite) x 48,3 cm (Tiefe).
Diese LORIMAR gehörenden Requisiten fielen nach der Fusion 1989 an WARNER BROS. als Rechtsnachfolger. Diese beiden Stühle werden von der Requisiten-Abteilung von WARNER BROS. immer noch verwendet. Zu LORIMARs Zeiten waren die Stühle klassisch mit cremefarbenem Stoff mit dunkelblauen Streifen bezogen. WARNER BROS. bezog vor einigen Jahren die Stühle nun mit einem modernen Stoff in creme-, gold- und lilafarbenen Tönen.
 
Nach "Falcon Crest" verwendete LORIMAR diese beiden Stühle (damals noch mit dem früheren Stoff) in "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") im Gästezimmer im Haus der MacKenzies. Das Standbild aus dieser Serie stammt aus "Cabin Fever" ("Spannungsvolle Zeiten"; # 229 <10.10>; US-Erstausstrahlung: 12.01.1989, CBS); nur einer der Stühle war in diesem Zimmer sichtbar, als Paige Matheson dort lebte.

In Staffel 13 war auch der zweite Stuhl sichtbar, als Claudia Whittaker in diesem Gästezimmer verweilte; das Vergleichsbild ist aus "Home Again, Home Again" ("Tröstliche Versöhnung"; # 308 <13.05>; US-Erstausstrahlung: 31.10.1991, CBS).

 
 
 
 
Bett
(Falcon Crest – Herrenhaus – Angela Channings Schlafzimmer; # 002 und 005):
 
 

Das Bett in Angelas Schlafzimmer Dachstudio im Herrenhaus von Falcon Crest aus Staffel 1 keine im Eigentum von LORIMAR stehende Requisite, sondern wurde von den BURBANK STUDIOS (heutzutage WARNER BROS. STUDIOS) gemietet.

 
Nach "Falcon Crest" wurde dieses antike Bett in Spielzeit 6 der Original-Serie "Dynasty" ("Der Denver-Clan") in Luke Fullers Gästezimmer in König Galens Sommerresidenz in dem fiktiven Staat Moldavia in der Folge "The Aftermath" ("Nach der Katastrophe"; # 116 <6.01>; US-Erstausstrahlung: 25.09.1985, ABC) verwendet.
"Dynasty" ("Der Denver-Clan") wurde von THE OIL COMPANY produziert, einer projektbezogenen Gesellschaft, die von AARON SPELLING kontrolliert wurde. Die ersten beiden Staffeln wurden in den 20TH CENTURY FOX STUDIOS (heutzutage 20TH CENTURY STUDIOS) in Culver City, CA gedreht. Danach zog die Serie in die WARNER HOLLYWOOD STUDIOS nach West Hollywood, CA um (historisch bekannt als SAMUEL GOLDWYN STUDIO und später PICKFORD - FAIRBANKS STUDIOS, heutzutage bekannt als THE LOT). Diese Ateliers gehörten zwischen 1980 und 1999 WARNER BROS. Als sehr kleine Einrichtung hatten die WARNER HOLLYWOOD STUDIOS keine eigene Requisiten-Abteilung. Während die meisten in "Dynasty" benutzten Requisiten im Eigentum von THE OIL COMPANY standen oder aus anderen Beständen gemietet wurden, mietete AARON SPELLING einige Requisiten vom Partnerunternehmen, der Requisiten-Abteilung in WARNERs Haupt-Studio, den damaligen BURBANK STUDIOS (heute WARNER BROS. STUDIOS) in Burbank, CA. Auf diese Weise gelangte besagtes Bett ans Set von "Dynasty" ("Der Denver-Clan") für die Dreharbeiten in HAROLD LLOYDs Greenacres Estate in Beverly Hills, CA, das als Sommerresidenz des moldavischen Königs fungierte.
 
 
 
 
Bett
(Falcon Crest – Herrenhaus – Dachstudio, Emma Channings Schlafzimmer;
Staffeln 1 und 2):
 
 

Das Bett in Emmas Dachstudio im Herrenhaus von Falcon Crest aus den Staffeln 1 und 2 war keine im Eigentum von LORIMAR stehende Requisite, sondern wurde von den BURBANK STUDIOS (heutzutage WARNER BROS. STUDIOS) gemietet.

 

Dieses Bett wurde zuvor in anderen in den BURBANK STUDIOS gedrehten Produktionen verwendet, insbesondere zwei Folgen von "Police Woman" ("Make-Up und Pistolen"): "Once a Snitch" ("Korruption in San Roble"; # 57 <3.12>; US-Erstausstrahlung: 04.01.1977, NBC)

und "Silky Chamberlain" ("So glatt wie Seide"; # 66 <3.21>; US-Erstausstrahlung: 08.03.1977, NBC).
Diese Serie wurde von COLUMBIA PICTURES TELEVISION produziert. COLUMBIA PICTURES gehörte seinerzeit ein Anteil an den BURBANK STUDIOS.

 
 
 
 
Bett
(Falcon Crest – Herrenhaus – Julia Cumsons Schlafzimmer; # 026 /
Falcon Crest – Herrenhaus – Emma Channings Schlafzimmer; # 063 /
Agretti-Villa – Hauptschlafzimmer; Staffeln 4 und 5):
 
 
Ausschließlich in # 026 befand sich in Julias Schlafzimmer im Herrenhaus von Falcon Crest ein Set aus weißen Möbeln, zu dem auch ein Bett mit auffällig geschwungenem Kopfteil und einer Schnitzerei in der Mitte gehörte. Wiederum ausschließlich in # 063 befanden sich diese Möbel dann in Emmas Schlafzimmer im Herrenhaus, nachdem diese nicht mehr im Turmzimmer schlief.
Dasselbe Mobiliar wurde in Melissas und Coles Schlafzimmer in der Agretti-Villa in Saison 4 und zu Beginn von Staffel 5 verwendet. Dort befand es sich bis zur Neumöblierung in # 105.
 

Nach "Falcon Crest" verwendete LORIMAR dieses Bett in "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") im Gästezimmer des Hauses der MacKenzies in der letzten Episode "Just Like Old Times — Part II" ("Wie in alten Zeiten — Teil II"; # 344 <14.19>; US-Erstausstrahlung: 13.05.1993, CBS).

 
 
 
 
Bett
(Gioberti-Haus – Hauptschlafzimmer;
Staffeln 4 bis 7):
 
 
Zwischen den Staffeln 4 und 7 befand sich in Chases und Maggies Schlafzimmer im Gioberti-Haus ein Bett mit einem weißen Metallgestell und Verzierungen in Form von Weintrauben. Das Standfoto ist ein Beispiel aus # 070 <4.02>.
Diese Requisite gehörte LORIMAR und wurde sowohl zuvor als auch danach in anderen Produktionen eingesetzt.
 
  • "Flamingo Road":
     

    Vorher war es bereits in LORIMARs "Flamingo Road" in Sandy Swansons Wohnung zu sehen.
    Das Standbild ist ein Beispiel aus "Double Exposure" ("Affären"; # 29 <2.14>; US-Erstausstrahlung: 23.02.1982, NBC).

     
     
  • "Hart to Hart"
    ("Hart aber herzlich")
    :
     
    Ebenso war es vorher in COLUMBIAs "Hart to Hart" ("Hart aber herzlich") im Gästezimmer eines Wildparks zu sehen. Diese Serie drehte damals ebenfalls in den BURBANK STUDIOS und mietete das Bett von LORIMAR.
    Das Standbild stammt aus "Hunted Harts" ("Herausforderung im Dschungel"; # 078 <4.11>; US-Erstausstrahlung: 04.01.1983, ABC).
     
     
  • "Dallas":
     
    Später wurde es mehrfach in LORIMARs "Dallas" verwendet:
    Dieses erste Standbild ist ein Beispiel aus der Folge "Last of the Good Guys" ("J.R. und die Macht"; # 277 <10.26 – Originalzählung> / <11.26 – DVD-Zählung>; US-Erstausstrahlung: 08.04.1988, CBS), wo es als Bett von Connie Hall auftauchte.
    Das zweite Standbild stammt von einem besonders witzigen Einsatz des Bettgestells als Requisite in "The Phantom of the Oil Rig" ("Die Schlacht beginnt"; # 308 <12.01 – Originalzählung> / <13.01 – DVD-Zählung>; US-Erstausstrahlung: 22.09.1989, CBS). Diese Episode griff nochmals den Handlungsstrang um Sue Ellen Ewings autobiografischen Film auf, und der Drehort für das Studio, in dem dieser Film produziert wurde, war das echte Studio, in dem die Dreharbeiten zu "Dallas" stattfanden — LORIMAR STUDIOS (früher MGM STUDIOS, heutzutage SONY PICTURES STUDIOS) in Culver City, CA. Das Kopfteil des Betts wurde zwischen den Filmateliers an der 5th Avenue auf dem Studiogelände hin- und hergetragen.
  •  
     
  • "Knots Landing"
    ("Unter der Sonne Kaliforniens")
    :
     

    In LORIMARs "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") wurde es zunächst in Paige Mathesons und Johnny Rourkes Hotelzimmer in Santa Tecla verwendet; das Standbild stammt aus "Mother Knows Best" ("Mutter will das Beste"; # 214 <9.24>; US-Erstausstrahlung: 31.03.1988, CBS).

    Später wurde es als das Bett von Michael und Linda Fairgate verwendet. Das Standbild ist ein Beispiel aus "Bad Dog" ("Hund gesucht"; # 295 <12.19>; US-Erstausstrahlung: 29.02.1991, CBS).

 
 
 
 
Bett
(Falcon Crest – Herrenhaus – Gästezimmer; # 001 /
Gioberti-Haus – Gästezimmer; # 012):
 
 

Das Bett im Gästezimmer des Herrenhauses von Falcon Crest, in dem in # 001 Chase und Maggie schliefen, und das Bett im Gästezimmer des Gioberti-Hauses, in dem Jacqueline schlief, ist dieselbe Requisite; vergleiche # 012 in unserem Bereich Hinter den Kulissen.

 
Dieses Bett stand nicht im Eigentum von LORIMAR, sondern wurde von den BURBANK STUDIOS (heutzutage WARNER BROS. STUDIOS) gemietet. Es wurde nach der Nutzung in "Falcon Crest" in anderen in den BURBANK STUDIOS gedrehten Produktionen eingesetzt, insbesondere in "Hart to Hart" ("Hart aber herzlich") in der Folge "Hart's Desire" ("Eine mörderische Romanze"; # 073 <4.06>; US-Erstausstrahlung: 16.11.1982, ABC). Diese Serie wurde von COLUMBIA PICTURES TELEVISION produziert. COLUMBIA PICTURES gehörte seinerzeit ein Anteil an den BURBANK STUDIOS.
 
 
 
 
Bett, Kommode und Nachttisch
(Agretti-Villa – Hauptschlafzimmer;
Staffeln 6 und 7):
 
 

Nach dem Erdbeben wurde Melissas Schlafzimmer mit einem Set zeitgenössischer heller Eichenholz-Möbel eingerichtet, darunter ein Bett, zwei Nachttische, ein Kleiderschrank und eine Kommode.

 
Einige der Stücke aus diesem Set tauchten später in LORIMARs "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") auf: In Spielzeit 12 wurden die Nachttische und die Kommode in Claudia und Kate Whittakers Hotelzimmer verwendet. Standbild 1 zeigt die Kommode in der Folge "You Can Call Me Nick" ("Nennen Sie mich Nick!"; # 282 <12.06>; US-Erstausstrahlung: 01.11.1990, CBS). Bild 2 zeigt einen der Nachttische in "God Will" ("Der Satan in Person"; # 279 <12.03>; US-Erstausstrahlung: 27.09.1990, CBS).

In Staffel 13 tauchten das Bett und einer der Nachttische in Professor Truwalds Schlafzimmer in "And the Walls Come Tumbling Down" ("Wenn die Welt droht einzustürzen..."; # 315 <13.12>; US-Erstausstrahlung: 02.01.1992, CBS) auf.

Danach wurden das Bett und die Nachttische als neue Einrichtung im Gästezimmer des MacKenzie-Hauses verwendet. Das Standbild stammt aus "Do You Love Me?" ("Zeit der Besinnung"; # 324 <13.21>; US-Erstausstrahlung: 02.04.1992, CBS).

Nur das Bett tauchte schließlich im Gästezimmer von Claudia Whittakers Haus im Seaview Circle in "Hints and Evasions" ("Mit allen Tricks"; # 340 <14.15>; US-Erstausstrahlung: 25.02.1993, CBS) auf.
Auch diese Requisiten wurden 1989 infolge der Übernahme von LORIMAR Aktiva von WARNER BROS. Ihr Schicksal ist jedoch unklar, da sich die Möbel nicht mehr im dortigen Requisiten-Fundus befinden.
 
 
 
 
Bettwäsche
(Richard Channings 3. Haus, Tuscany Valley – Hauptschlafzimmer;
Saison 7):
 
 
In Staffel 7 war das Bett im Hauptschlafzimmer von Richards drittem Haus im Tuscany Valley manchmal mit Satin-Bettwäsche in silber / weinroten Farbtönen bezogen. Die Bettdecke war eine Wende-Steppdecke, bei der eine Seite ein identisches Farbmuster wie die Kissenbezüge aufwies und die andere Seite komplett silberfarben war.
 
Dieses Bettzeug im Eigentum von LORIMAR wurde zuvor bereits in Abby und Gary Ewings Hotelsuite im Hotel del Coronado in San Diego, CA in "Until Parted by Death" ("Bis dass der Tod uns scheidet"; # 139 <7.09>; US-Erstausstrahlung: 21.11.1985, CBS) von "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") eingesetzt.
 
 
 
 
Bilder:
 
  • Abstraktes Bild mit Antilopen
    (Wilder Advertising – Cassandra Wilders Büro; Staffeln 4 und 5 /
    Del Oro Spa & Country Club – Flur zu Suite 333; Saison 6 /
    Del Oro Spa & Country Club – Frank Agrettis Suite; # 174 /
    Kathryn Andersons Wohnung; # 176 /
    Del Oro Spa & Country Club – FBI Suite; # 180):
     
    Ein buntes Bild mit Antilopen wurde mehrfach verwendet: zunächst in den Staffeln 4 und 5 in Cassandra Wilders Büro bei Wilder Advertising; wie in # 133 zu sehen, hing es später gegenüber der Tür zu Kits Suite (Nummer 333) im Flur des Del Oro Spa & Country Club; in # 174 hing es in Frank Agrettis Suite im Del Oro; ferner tauchte es auch in Kathryn Andersons Apartment in der Wohnanlage Golden Park West in San Francisco auf, wie in # 176 zu sehen; in # 180 befand es sich schließlich in der vom FBI gemieteten Suite im Del Oro.
     
    Dieses Bild, immer noch in demselben Messingrahmen, fand sich dann später in "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") im Flur vor Jeff Camerons Wohnung wieder. Das Standbild stammt aus "The One to Blame" ("Unsichtbare Gefahr"; # 272 <11.25>; US-Erstausstrahlung: 05.04.1990, CBS).
  •  
     
  • Abstraktes Bild mit Pferden
    (KRDC – Richard Channings Büro; Staffeln 4 und 5 /
    Gioberti Enterprises – Chase Giobertis Büro; Saison 6):
     
    Eines der Bilder an der Wand in Richards Büro im KRDC in den Spielzeiten 4 und 5 (mittleres Bild auf Standbild 1) bzw. später in Chases Büro bei Gioberti Enterprises in San Francisco in Saison 6 — hier beispielhaft Standbilder aus "The Decline..." ("Schachzüge"; # 094 <4.26>; US-Erstausstrahlung: 06.03.1985, CBS) und "Hot Spots" ("In der Klemme"; # 138 <6.11>; US-Erstausstrahlung: 12.12.1986, CBS) — war ein abstraktes Bild mit Pferden.
     

    Es wurde in "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") in Dianne Kirkwoods Büro beim TV-Sender KBLA wiederverwendet. Das Standbild ist ein Beispiel aus "Let's Get Married" ("Allein am Altar"; # 276 <11.29>; US-Erstausstrahlung: 17.05.1990, CBS).

  •  
     
  • Abstrakte Landschaften / Collagen
    (Tuscany Valley (Memorial) Hospital; Staffeln 2 und 3 /
    weitere Kulissen; Staffeln 3 und 4):
     
    Während Saison 3 hingen an verschiedenen Wänden im Tuscany Valley Hospital in # 041 <3.01>, 059 <3.19> und 063 <3.23> zwei Bilder. Eines davon (rot markiert) war auch schon in Saison 2 im Tuscany Valley Memorial Hospital zu sehen (# 033 <2.15>) und tauchte später in der Farrell County Adoption Agency in # 074 <4.06> auf. Das andere (gelb markiert) war auch im Buchhaltungsbüro in # 053 <3.13> zu sehen. Details sind den entsprechenden Folgen in unserem Bereich Hinter den Kulissen zu entnehmen.
     
    LORIMAR hatte dieselben Bilder zuvor bereits in "Dallas" zur Dekoration von Cliff Barnes' Büro bei Wentworth Tool and Die eingesetzt. Das erste Standbild aus "Dallas" zeigt zum Vergleich das rot markierte Bild aus Chases Zimmer in einer "Dallas"-Szene aus "Acceptance" ("Abschied"; # 102 <4.25 – Originalzählung> / <5.25 – DVD-Zählung>; US-Erstausstrahlung: 02.04.1982, CBS).

    Das zweite Standbild aus "Dallas" zeigt zum Vergleich das gelb markierte Bild aus Chases Zimmer in einer "Dallas"-Szene aus "The Prodigal" ("Der verlorene Sohn"; # 098 <4.21 – Originalzählung> / <5.21 – DVD-Zählung> US-Erstausstrahlung: 05.03.1982, CBS).

  •  
     
  • Cloud Dancer
    (Queen of the Valley Hospital; # 111):
     

    In Saison 5 hing im QVH in # 111 <5.13> ein Kunstdruck-Poster des amerikanischen Künstlers LAMAR BRIGGS (1935 – 2015) mit seinem Werk "Cloud Dancer". Das Poster bewirbt die Art Expo im New York Coliseum in New York, die zwischen dem 8. und 12. März 1979 stattfand.

     
    LORIMAR hatte dasselbe Poster zuvor bereits in "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") im Wohnzimmer von Kenny und Ginger Wards Haus im 16961 Seaview Circle eingesetzt. Das Vergleichsstandbild stammt aus "To Have and to Hold" ("In den Schlagzeilen" / "Hochzeit in Las Vegas"; # 068 <4.15>; US-Erstausstrahlung: 21.01.1983, CBS).
  •  
     
  • Stillleben
    (Falcon Crest – Weinkellerei; Staffeln 1 und 2 /
    The New San Francisco Globe – Flur; # 057 /
    California State Hospital for the Criminally Insane; # 059 /
    KRDC – Flur vor Richard Channings Büro; Saison 4):
     
    Ein Stillleben wurde zu verschiedenen Zwecken eingesetzt: Während Staffeln 1 und 2 in der Weinkellerei von Falcon Crest im Flur zu Julias Önologie-Labor (erstmals am besten sichtbar in # 004 <1.04>); es tauchte später in einem Flur des New Globe (# 057 <3.17>) und in der Gefängnispsychiatrie (# 059 <3.19>) sowie im Flur zu Richards Büro im KRDC in Staffel 4 (erstmals in # 082 <4.14> zu sehen) wieder auf. Details sind unter den entsprechenden Episoden im Bereich Hinter den Kulissen nachzulesen.
     
    LORIMAR verwendete diese Requisite auch in Saison 2 von "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens").
    Dort hing es in Abby Cunninghams Wohnzimmer im 16969 Seaview Circle; das Standbild ist ein Beispiel aus "China Dolls" ("Alles in Scherben / Zerrüttete Verhältnisse"; # 052 <3.21>; US-Erstausstrahlung: 29.04.1982, CBS).

    Dieses Standbild ist ein Beispiel aus "Living Dangerously" ("Schwierige Zeiten / Das Liebesnest"; # 053 <3.22>; US-Erstausstrahlung: 06.05.1982, CBS), wo es in einer Hotelsuite hing.

    Später hing es im Polizeibüro von Detective Janet Baines; das Vergleichsbild stammt aus "Marital Privilege" ("Fatale Geständnisse"; # 079 <5.04>; US-Erstausstrahlung: 20.10.1983, CBS).

  •  
     
  • "Still Life, Taj Hotel, Bombay" von DAVID HOCKNEY
    (Queen of the Valley Hospital; # 142):
     

    Im Flur vor Dr. Weathers Büro im QVH hing ein Kunstdruck dieser berühmten Zeichnung; Einzelheiten sind unter # 142 <6.15> in unserem Bereich Hinter den Kulissen nachzulesen.

     
    LORIMAR verwendete denselben Kunstdruck in sogar demselben Rahmen später in Staffel 13 von "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") in Karen MacKenzies Garderobe im TV-Sender KBLA; das Vergleichsstandbild stammt aus "I, Claudia" ("Trickreiche Spiele"; # 307 <13.07>; US-Erstausstrahlung: 03.10.1991, CBS).
  •  
     
  • Sutro Baths
    (The New San Francisco Globe – Vorraum zum Vorstandsbüro;
    Staffeln 2 bis 6):
     
    In der Chef-Etage des New Globe befand sich in den Spielzeiten 2 bis 6 vor dem Vorstandsbüro eine Reproduktion einer historischen Lithografie der Sutro Baths in San Francisco; zu den Details siehe den entsprechenden Eintrag unter # 020 <2.02> in unserem Bereich Hinter den Kulissen.
     
    LORIMAR hatte dasselbe Bild in einem anderen Rahmen zuvor zur Dekoration von Cliff Barnes' Büro bei Wentworth Tool and Die in Saison 4 (Originalzählung) / 5 (DVD-Zählung) von "Dallas" eingesetzt. Das Standbild ist ein Beispiel aus "Acceptance" ("Abschied"; # 102 <4.25 – Originalzählung> / <5.25 – DVD-Zählung>; US-Erstausstrahlung: 02.04.1982, CBS).
  •  
     
  • "Zwei Schwestern" von PIERRE-AUGUSTE RENOIR
    (Falcon Crest – Herrenhaus – Esszimmer;
    Staffeln 2 bis 5):
     

    Während der Staffeln 2 bis 5 hing dieses berühmte Gemälde im Esszimmer des Herrensitzes von Falcon Crest; Einzelheiten sind unter # 022 <2.04> in unserem Bereich Hinter den Kulissen nachzulesen.

     
    LORIMAR verwendete dasselbe Bild in sogar demselben Rahmen später bei zwei Gelegenheiten:
    In Staffel 11 von "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") diente es zur Dekoration des Wohnzimmers in Amanda Michaels' Haus; das Standbild ist ein Beispiel aus "Twice Victim" ("Eine Frau klagt an"; # 258 <11.11>; US-Erstausstrahlung: 14.12.1989, CBS).
    Später in dieser Spielzeit wurde es dann in "Let's Get Married" ("Allein am Altar"; # 276 <11.29>; US-Erstausstrahlung: 17.05.1990, CBS) in der Hotelsuite eingesetzt, in der das Probeessen für Paige Mathesons und Tom Ryans Hochzeit stattfand.
 
 
 
Bürostuhl
(Falcon Crest – Herrenhaus – Arbeitszimmer;
Staffeln 2 bis 7):
 
 

Details zu Angelas markantem Schreibtischstuhl im französischen Louis-XVI-Stil im Arbeitszimmer des viktorianischen Herrenhauses von Falcon Crest zwischen den Staffeln 2 bis 7 sind dem Eintrag unter # 019 <2.01> in unserem Bereich Hinter den Kulissen zu entnehmen.

 
Dieser Stuhl tauchte in der "Dallas"-Folge "Paradise Lost" ("Das verlorene Paradies"; # 327 <12.20 – Originalzählung> / <13.20 – DVD-Zählung>; US-Erstausstrahlung: 09.03.1990, CBS) in der Innenkulisse eines Pelzgeschäftes wieder auf.
Diese LORIMAR gehörende Requisite wurde Eigentum von WARNER BROS., als die Unternehmen fusionierten, und befindet sich bis zum heutigen Tage noch im Besitz von WARNER BROS. Der Stuhl kann, wie die meisten anderen Requisiten von WARNER BROS., auch von anderen Filmgesellschaften für Dreharbeiten gemietet werden.
 
 
 
 
Bürostuhl
(The New San Francisco Globe – Richard Channings Vorstandsbüro;
Saison 3):
 
 
Der elegante Drehstuhl aus Holz und schwarzem Leder, der sich in Saison 3 in Richards Büro im New San Francisco Globe befand, war eine Requisite im Eigentum der BURBANK STUDIOS, dem damaligen gemeinsamen Unternehmen von WARNER BROS. und COLUMBIA PICTURES. Während "Falcon Crest" dort gedreht wurde, verwendeten die Requisiteure zur Ausstattung nicht nur Gegenstände, die LORIMAR gehörten, sondern auch solche aus dem Requisiten-Fundus der BURBANK STUDIOS.
Als "Falcon Crest" während der Drehpause zwischen den Spielzeiten 3 und 4 von den BURBANK STUDIOS zum CBS STUDIO CENTER nach Studio City, CA umzog, um den Rest der Serie dort zu drehen, musste der Sessel in das Requisiten-Lager der BURBANK STUDIOS zurückgeführt werden. Daher wurde Richards Büro für Staffel 4 mit einem anderen antiken Drehstuhl von LORIMAR ausgestattet.
Vor und nach "Falcon Crest" wurde der TBS gehörende Sessel in verschiedenen anderen Produktionen benutzt, die auf dem Gelände der BURBANK STUDIOS (heute WARNER BROS. STUDIOS) gedreht wurden; hier eine Liste in chronologischer Reihenfolge:
 
  • "Police Woman"
    ("Make-Up und Pistolen")
    :
     

    Vor "Falcon Crest" wurde der Bürostuhl schon in der Serie "Police Woman" ("Make-Up und Pistolen") in den Episoden "The Purge" ("Eine harte Probe für Bill"; # 33 <2.11>; US-Erstausstrahlung: 25.11.1975, NBC)

    und "Generation of Evil" ("Zwei Generationen"; # 42 <2.20>; US-Erstausstrahlung: 10.02.1976, NBC) genutzt.
    "Police Woman" ("Make-Up und Pistolen") war eine Produktion von COLUMBIA PICTURES TELEVISION.

     
     
  • "Police Story"
    ("Immer im Einsatz")
    :
     
    Ebenfalls vor "Falcon Crest" war der Stuhl in der Folge "Eamon Kinsella Royce" ("Der Interessenskonflikt") aus "Police Story" ("Immer im Einsatz"; (# 64 <3.20>; US-Erstausstrahlung: 20.02.1976, NBC) zu sehen.
    "Police Story" ("Immer im Einsatz") war eine Produktion von COLUMBIA PICTURES TELEVISION.
  •  
     
  • "The Waltons"
    ("Die Waltons")
    :
    Der Bürostuhl wurde vor "Falcon Crest" auch bereits in EARL HAMNERs früherer Serie "The Waltons" ("Die Waltons") in "The Cloudburst" ("Land in Gefahr"; # 109 <5.09>; US-Erstausstrahlung: 11.11.1976, CBS) verwendet.
    Diese LORIMAR-Produktion hatte die Requisite von den BURBANK STUDIOS dafür gemietet.
  •  
     
  • "High Anxiety"
    ("Höhenkoller")
    :
    Vor "Falcon Crest" wurde der Stuhl auch in dem Film "High Anxiety" ("Höhenkoller") — Kino-Premiere: 25.12.1977 (USA) — eingesetzt.
    Diese Produktion aus dem Hause 20th CENTURY FOX hatte die Requisite von den BURBANK STUDIOS gemietet.
  •  
     
  • "Hart to Hart"
    ("Hart aber herzlich")
    :
     

    Der Schreibtischstuhl wurde ebenfalls vor "Falcon Crest" in "Million Dollar Harts" ("Rien ne va plus"; # 070 <4.03>; US-Erstausstrahlung: 19.10.1982, ABC)

    und im Arbeitszimmer von König Rashids Villa in "In the Hart of the Night" ("Der König und der Löwe"; # 075 <4.08>; US-Erstausstrahlung: 30.11.1982, ABC)

    sowie in der Folge "Hunted Harts" ("Herausforderung im Dschungel"; # 078 <4.11>; US-Erstausstrahlung: 04.01.1983, ABC)

    und in der Episode "Too Close to Hart" ("Original oder Fälschung?"; # 088 <4.21>; US-Erstausstrahlung: 03.05.1983, ABC) gezeigt.
    "Hart to Hart" ("Hart aber herzlich") war eine Produktion von COLUMBIA PICTURES TELEVISION.

     
     
  • "Mike Hammer":
     

    Der Bürostuhl wurde später in "Mike Hammer" wiederverwendet, dort in "Torch Song" ("Spiel mit dem Feuer"; # 011 <2.01>; US-Erstausstrahlung: 29.11.1984, CBS).
    Auch "Mike Hammer" war eine Produktion von COLUMBIA PICTURES TELEVISION.

     
     
  • "T.J. Hooker":
     

    Der Stuhl wurde des Weiteren in "T.J. Hooker" wiederverwendet, ebenfalls einer Produktion von COLUMBIA PICTURES TELEVISION.
    Zuerst war er in "The Confession" ("Beichtgeheimnis"; # 058 <4.09>; US-Erstausstrahlung: 15.12.1984, ABC) im Büro eines Priesters zu sehen.

    Später wurde er in einem anderen Büro in "The Night Ripper" ("Der Messerstecher"; # 080 <5.08>; US-Erstausstrahlung: 29.01.1986, CBS) eingesetzt.

     
     
  • "Crazy Like a Fox"
    ("Die Fälle des Harry Fox")
    :
     
    Der Schreibtischstuhl wurde auch in einem Büro in "Suitable for Framing" ("Der Sündenbock"; # 12 <1.12>; US-Erstausstrahlung: 31.03.1985, CBS) verwendet.
    "Crazy Like a Fox" ("Die Fälle des Harry Fox") wurde ebenfalls von COLUMBIA PICTURES TELEVISION produziert.
  •  
     
  • "Scarecrow and Mrs. King"
    ("Agentin mit Herz")
    :
     

    Diese Serie zeigte den Schreibtischstuhl in "Billy's Lost Weekend" ("Die Kalahari-Liste"; # 73 <4.07>; US-Erstausstrahlung: 07.11.1986, CBS).
    "Scarecrow and Mrs. King" ("Agentin mit Herz") war eine Produktion von WARNER BROS. TELEVISION.

  •  
     
  • "Beauty and the Beast"
    ("Die Schöne und das Biest")
    :
     
    Diese Serie (die Originalfassung von 1987 bis 1990) zeigte den Stuhl im unterirdischen Tunnelsystem als den Sessel an Jacob "Vater" Wells' Schreibtisch während ihrer gesamten Laufzeit. Das Standbild ist beispielhaft aus "China Moon" ("Todesmond"; # 13 <1.13>; US-Erstausstrahlung: 15.01.1988, CBS).
    "Beauty and the Beast" ("Die Schöne und das Biest") war eine Produktion von REPUBLIC PICTURES, die in verschiedenen Studios gedreht wurde; von den BURBANK STUDIOS (WARNER BROS. STUDIOS) mieteten die Produzenten u.a. die vorgenannte Requisite.
 
 
 
Couchtisch
(Richard Channings 3. Haus, Tuscany Valley – Kaminzimmer;
Staffeln 5 bis 7):
 
 

Im Kaminzimmer von Richards Schlafzimmer-Suite in seinem dritten Haus im Tuscany Valley, in dem er von Saison 5 bis 7 lebte, stand ein niedriger runder Couchtisch aus Carrara-Marmor. Nachdem er und Maggie auf ihre Ranch gezogen waren, verschwand der Tisch aus "Falcon Crest".

 
Er stand sodann für LORIMARs "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") zur Verfügung. Er wurde Teil der Einrichtung von Greg Sumners Ranch, als nach Abbys Einzug in Staffel 10 das Wohnzimmer neu möbliert wurde, und verblieb dort bis zum Ende der Serie; das Standbild ist ein Beispiel aus "Poor Jill" ("Eine arme Irre"; # 235 <10.16>; US-Erstausstrahlung: 23.02.1989, CBS).
 
 
 
 
Espressomaschine
(Del Oro Spa & Country Club;
Staffeln 6 bis 8):
 
 
Im Del Oro befand sich eine Messing-Espressomaschine im Stil der Belle Époque — zunächst in Staffel 6 in der Lobby-Bar im historischen Clubhaus, in Saison 7 im Nachtclub The Max und dann in Spielzeit 8 im Kurrestaurant.
 

Zuvor kam sie bereits als Requisite in Richard Averys Restaurant Daniel in "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") in der Folge "Man in the Middle" ("Ein großer Auftritt" / "Großzügige Bewirtung"; # 061 <4.08>; US-Erstausstrahlung: 18.11.1982, CBS) zum Einsatz.

 
 
 
 
Esszimmerstühle
(Gioberti-Haus;
Saison 1):
 
 
Die braunen Esszimmerstühle im Gioberti-Haus aus Saison 1 (außer in # 002 — vergleiche unseren Bereich Hinter den Kulissen zu weiteren Details hierzu) hatten eine auffällige gebogene Rückenlehne und oben mittig an der Lehne ein geschnitztes dekoratives Holzelement. Diese Requisiten standen nicht im Eigentum von LORIMAR, sondern wurden von den BURBANK STUDIOS (heutzutage WARNER BROS. STUDIOS) gemietet.
Diese Stühle wurden vor und nach "Falcon Crest" in anderen in den BURBANK STUDIOS gedrehten Produktionen verwendet; hier eine Liste in chronologischer Reihenfolge:
 
  • "Police Woman"
    ("Make-Up und Pistolen")
    :
     

    Zuvor kamen diese Stühle in der Episode "Requiem for a Bored Wife" ("Requiem für eine Treulose"; # 10 <1.10>; US-Erstausstrahlung: 29.11.1974, NBC) zum Einsatz; diese Serie wurde von COLUMBIA PICTURES TELEVISION produziert.

     
     
  • "Hart to Hart"
    ("Hart aber herzlich")
    :
     

    Nach "Falcon Crest" tauchten die Stühle in der Folge "Harts on the Run" ("Jennifer geht ins Kloster"; # 101 <5.12>; US-Erstausstrahlung: 03.01.1984, ABC) wieder auf. Diese Serie wurde damals ebenfalls in den BURBANK STUDIOS gedreht.

  •  
     
  • "North and South"
    ("Fackeln im Sturm")
    :
     
    Auch nach "Falcon Crest" wurden die Stühle zur Ausstattung des herrschaftlichen Wohnhauses der Familie Main auf der Plantage Mont Royal in "North and South" ("Fackeln im Sturm") verwendet. Das Standbild ist aus Buch I – Teil 1 (US-Erstausstrahlung: 03.11.1985, ABC). Diese Mini-Serie wurde von WARNER BROS. produziert und in den BURBANK STUDIOS gedreht.
  •  
     
  • "Elvira: Mistress of the Dark"
    ("Elvira — Herrscherin der Dunkelheit")
    :
     
    Ebenfalls nach "Falcon Crest" wurden die Stühle in "Elvira: Mistress of the Dark" ("Elvira — Herrscherin der Dunkelheit") — Kino-Premiere: 30.09.1988 (USA) — verwendet. Diese Horrorkomödie wurde zum Teil in den BURBANK STUDIOS mit von dort gemieteten Requisiten gedreht. In diesem Film spielte übrigens DANIEL GREENE (Dwayne Cooley aus "Falcon Crest") die männliche Hauptrolle.
 
 
 
Esszimmerstühle
(Falcon Crest – Herrenhaus;
Staffeln 6 und 7):
 
 
Im Esszimmer des Herrensitzes von Falcon Crest befand sich zwischen # 145 und 183 an den beiden Kopfenden der Tafel jeweils ein einzelner moderner mit weißem Stoff bepolsterter Stuhl (Standbild 1 stammt beispielhaft aus # 146). Diese beiden Stühle hoben sich von den übrigen antiken Chippendale-Stühlen deutlich ab.
 
Später verwendete LORIMAR diese beiden Stühle in Spielzeit 12 von "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") in Anne Mathesons und Nick Schillaces Wohnung; das Vergleichsstandbild ist ein Beispiel aus "An American Hero" ("Der wahre Held"; # 298 <12.22>; US-Erstausstrahlung: 04.04.1991, CBS).
 
 
 
 
Kommode
(Falcon Crest – Herrenhaus – Angela Channings Schlafzimmer;
Saison 9):
 
 
Eine antike Kommode mit zahlreichen Schubladen an der Wand zwischen der Tür und dem Kamin in Angelas Schlafzimmer im Herrenhaus von Falcon Crest während Saison 9 ist ein elaboriertes Möbelstück im Queen-Anne-Stil.
Diese LORIMAR gehörende Requisite wurde vor "Falcon Crest" in anderen Produktionen verwendet; hier eine Liste in chronologischer Reihenfolge:
 
  • "Dallas":
     

    Vor "Falcon Crest" setzte LORIMAR diese Kommode in Marilee Stones Schlafzimmer in der Episode "The Phoenix" ("Phönix aus der Asche"; # 093 <4.16 – Originalzählung> / <5.16 – DVD-Zählung>; US-Erstausstrahlung: 29.01.1982, CBS) ein.

  •  
     
  • "Hart to Hart"
    ("Hart aber herzlich")
    :
     
    Ebenfalls vor "Falcon Crest" tauchte das Möbelstück in der Folge "Harts on Campus" ("Das Klassentreffen"; # 071 <4.04>; US-Erstausstrahlung: 26.10.1982, ABC) auf. Diese Serie wurde damals in den BURBANK STUDIOS (heute WARNER BROS. STUDIOS) gedreht, wo LORIMAR zur gleichen Zeit zahlreiche Büros unterhielt und auch "Falcon Crest" drehte. COLUMBIA PICTURES TELEVISION mietete diese Requisite von LORIMAR.
 
 
 
 
Kommoden
(Falcon Crest – Herrenhaus – Foyer;
Staffeln 2 bis 6):
 
 
Von Saison 2 bis zur frühen Staffel 6 (# 129) von "Falcon Crest" war das Foyer des viktorianischen Herrensitzes von Falcon Crest mit zwei sehr eleganten gleichartigen gewölbten Kommoden (jeweils rechts und links der Doppelschiebetür zum Arbeitszimmer stehend) möbliert; eine davon ist exemplarisch auf dem Standbild aus "Inconceivable Affairs" ("Rätselhafte Begegnungen"; # 108 <5.10>; US-Erstausstrahlung: 06.12.1985, CBS) zu sehen. Es handelte sich um antike Halbschränkchen mit Walnuss- und Kirschholzfurnier im französischen Louis-XV-Stil (jedoch aus der Zeit Napoleons III) mit kunstvollen Blüten-Intarsien, Bronze-Zierbeschlägen in Form von Figürchen und einer Deckplatte aus rotem Marmor. Diese einzigartigen Requisiten waren von LORIMAR angeschafft worden, um die Kulisse des Herrenhauses von Falcon Crest im Zuge der Renovierung für Staffel 2 eleganter auszustatten.
Diese kleinen Beistellschränkchen wurden später in anderen Serien von LORIMAR / WARNER BROS. verwendet. Alle von LORIMARs Aktiva gingen aufgrund der 1989 erfolgten Übernahme ins Eigentum von WARNER BROS. über, darunter auch die Kommoden.
 
  • "Knots Landing"
    ("Unter der Sonne Kaliforniens")
    :
     
    In den Staffeln 8 und 9 von LORIMARs "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens"), wurden die Schränkchen als Ausstattung von Greg Sumners Ranch verwendet — beide im Wohnzimmer, wo sie jeweils an einer Seite des bogenartigen Zugangs standen; eines davon wurde auch im Schlafzimmer der Ranch verwendet (die Mitarbeiter mussten es bei Bedarf von der einen in die andere Kulisse schaffen). Das Standbild ist ein Beispiel aus der Episode "Noises Everywhere — Part II" ("Tage der Erinnerung — Teil II"; # 201 <9.11>; US-Erstausstrahlung: 10.12.1987, CBS).
  •  
     
  • "A Walton Wedding"
    ("Eine Walton-Hochzeit")
    :
     

    Im fünften Nachfolgefilm zu "The Waltons" ("Die Waltons") mit dem Titel "A Walton Wedding" ("Eine Walton-Hochzeit") waren die Schränkchen im Wohnzimmer von Janets Tante Flos Villa zu sehen (US-Erstausstrahlung: 12.02.1995, CBS).

     
     
  • "ER"
    ("Emergency Room")
    :
     
    In "Ground Zero" ("Wahre Freunde in der Not") von "ER" ("Emergency Room"; # 075 <4.06>; US-Erstausstrahlung: 06.11.1997, NBC), wurden die gewölbten Schränkchen nahe der Bar in Millicent Carters Villa verwendet.
    Beachte, dass in derselben Episode der Arztserie auch Angelas Schreibtisch auftaucht (siehe unten).
  •  
     
  • "Gilmore Girls":
     
    Diese Requisiten tauchten in "Gilmore Girls" im Eingangsbereich von Emily und Richard Gilmores Villa während der gesamten Serie wieder auf. Das Standbild ist exemplarisch aus der Folge "Eight o'Clock at the Oasis" ("Ein verpatztes Date"; # 048 <3.05>; US-Erstausstrahlung: 22.10.2002, The WB).
 
 
 
Kronleuchter
(Falcon Crest – Herrenhaus – Wohnzimmer, Foyer und Esszimmer;
Staffeln 1 und 2):
 
 
Bei den drei identischen Kristallkronleuchtern im Foyer, Ess- und Wohnzimmer des Herrenhauses von Falcon Crest in den Staffeln 1 und 2 handelte es sich nicht um LORIMAR gehörende Requisiten. Diese Lüster waren vielmehr von den BURBANK STUDIOS (heutzutage WARNER BROS. STUDIOS), einem von WARNER BROS. und COLUMBIA PICTURES damals gemeinsam betriebenen Unternehmen, gemietet.
Diese Kristalldeckenleuchten wurden auch in anderen Produktionen verwendet, die im gleichen Studio hergestellt wurden.
 
  • "Police Woman"
    ("Make-Up und Pistolen")
    :
     

    Die Leuchter wurden zuvor in zwei Folgen dieses Polizeidramas eingesetzt:
    "Tennis Bum" ("Geheimagentur 'Life Line'"; # 53 <3.08>; US-Erstausstrahlung: 30.11.1976, NBC)

    und in der Episode "Blind Terror" ("In blinder Angst"; "# 77 <4.10>; US-Erstausstrahlung: 04.01.1978, NBC).

  •  
     
  • "Hotel":
     
    Nach "Falcon Crest" wurden die Kristallleuchter ab der Spielzeit 1983/84 für AARON SPELLINGs neue Serie "Hotel" verwendet, als — nach dem zunächst in den WARNER HOLLYWOOD STUDIOS (heute THE LOT) und in San Francisco gedrehten Pilotfilm — die Serie ihre reguläre Produktion in den BURBANK STUDIOS (heute WARNER BROS. STUDIOS) aufnahm. In "Hotel" war damit zunächst der Ballsaal des St. Gregory Hotel ausgestattet; hier ein Standbild aus "Tomorrows" ("Ausblicke"; "# 014 <1.14>; US-Erstausstrahlung: 11.01.1984, ABC), wobei allerdings zunächst die untersten Glaskörper der Lüster entfernt waren. In Saison 2 von "Hotel" wurden die Leuchter dann je nach Bedarf sowohl im The Carlyle Room Restaurant (in gleicher Weise) als auch im umdekorierten Ballsaal-Bühnenbild (wobei nun die abnehmbaren Teile an der Unterseite wieder eingehängt waren) verwendet.
 
 
 
Madonnenstatue
(Kloster in New Orleans; # 056 /
St. Timothy Church of Tuscany Valley – Pfarrhaus – Pater Bobs Büro; # 087):
 
 
In Saison 3 war in # 056 in dem Kloster in New Orleans, das Maggie im Zuge ihrer Nachforschungen über Jacqueline besuchte, dieselbe Madonnenstatue an drei verschiedenen Stellen zu sehen (Bild 2); vergleiche zu Details unseren Bereich Hinter den Kulissen. In Staffel 4 wurde sie wiederum in Pater Bobs Büro im Pfarrhaus von St. Timothy eingesetzt (Bild 3).
Bei dieser Requisite handelt es sich um eine aus Glasfaser in Stein-Optik gefertigte Statue, die LORIMAR gehörte. Nach der Übernahme durch WARNER BROS. im Jahr 1989 gelangte sie in deren Eigentum und ist noch immer in der Requisiten-Abteilung des Studios verfügbar.
 

Diese Requisite wurde in der 8. Saison von "ER" ("Emergency Room") in "The Longer You Stay" ("Fehldiagnose"; # 159 <8.02>; US-Erstausstrahlung: 04.10.2001, NBC) in der Kulisse des St. Rafe's Hospital eingesetzt.

 
 
 
 
Ohrensessel
(Tuscany Downs Turf Club;
Staffeln 4 bis 6):
 
 

Im Turf Club der Pferderennbahn Tuscany Downs befanden sich zahlreiche in dunkelgrünem Samt bezogene Ohrensessel; Standbild 1 ist aus # 095.

 
Später verwendete LORIMAR zwei dieser Sessel, um das Modegeschäft auszustatten, in dem in "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") Charlotte Anderson in "Always on Your Side" ("Der Entführung beschuldigt"; # 292 <12.16>; US-Erstausstrahlung: 07.02.1991, CBS) einkaufte.
 
 
 
 
Rattansessel
(Falcon Crest – Herrenhaus – Veranda und Terrasse; Staffeln 1 bis 9 /
Francesca Giobertis Haus, Toskana / Italien; # 075 /
R.D. Youngs Haus, Mill Valley, CA; Saison 8):
 
 
Während der gesamten Serie war der Herrensitz von Falcon Crest auf der Veranda und der Terrasse mit einer Sitzmöbelgruppe aus weißem Rattan ausgestattet. Einer der Rattansessel wurde auch einprägsam auf den offiziellen Gruppenfotos der Besetzung für die Spielzeiten 1 und 7 verwendet; darin saß jeweils JANE WYMAN.
Wie in unserem Bereich Hinter den Kulissen vermerkt, wurden einige Teile dieser Möbelgruppe in # 075 als Francescas Gartenmöbel in ihrem Haus in der Toskana / Italien und in Saison 8 als R.D. Youngs Veranda-Möbel verwendet.
 
Während Staffel 1 von "Falcon Crest", benutzte LORIMAR einige Teile dieses Rattan-Möbelsets — zwei Sessel und einen kleinen Couchtisch — in Saison 2 von "Flamingo Road" auf Michael Tyrones (DAVID SELBY) Veranda — Drehort war die Arden Villa in Pasadena, CA, die in "Falcon Crest" als Riebmanns Haus in Buenos Aires / Argentinien, Norton Cranes Haus in New York und Michael und Savanna Sharpes Villa eingesetzt wurde. Das Standbild aus "Flamingo Road" stammt aus "Strange Bedfellows" ("Feindliche Partner"; # 24 <2.09>; US-Erstausstrahlung: 12.01.1982, NBC).
 
 
 
 
Restaurantstühle
(Del Oro Spa & Country Club – Kurrestaurant;
Staffeln 8 und 9):
 
 

Die Stühle aus dem Del Oro aus den Spielzeiten 8 und 9 (manche mit, manche ohne Armlehnen) waren mit zur Wanddekoration der Kulisse des Kurrestaurants passendem Stoff bezogen.

 
  • "Dallas":
     
    Sie tauchten später in "Dallas" in der Episode "Lock, Stock and Jock" ("Der Ausverkauf"; # 344 <13.10 – Originalzählung> / 14.10 ; US-Erstausstrahlung: 11.01.1991, CBS) im Restaurant Les Saisons auf. Die LORIMAR gehörenden (bzw. zu dieser Zeit von WARNER BROS. bereits "ererbten") Stühle wurden für diese Folge mit anderen Requisiten schlicht in die Eingangshalle des früheren Produzentengebäudes der LORIMAR STUDIOS (ehemals MGM STUDIOS; heute Jimmy Stewart Building von SONY PICTURES STUDIOS) in Culver City, CA gestellt.
     
     
  • "Knots Landing"
    ("Unter der Sonne Kaliforniens")
    :
     
    Obgleich nur schwer zu erkennen, wurden zwei dieser Stühle später in "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") zur Einrichtung des Hafenrestaurants verwendet, in dem Frank Williams und Charlotte Anderson in "Always on Your Side" ("Der Entführung beschuldigt"; # 292 <12.16>; US-Erstausstrahlung: 07.02.1991, CBS) zum ersten Mal zusammen ausgingen.
 
 
 
Schreibtisch
(Falcon Crest – Herrenhaus – Arbeitszimmer;
Saison 1):
 
 
Details zu Angelas ursprünglichem antikem Schreibtisch im Arbeitszimmer des viktorianischen Herrenhauses von Falcon Crest (nur Saison 1) sind dem Eintrag unter # 001 <1.01> in unserem Bereich Hinter den Kulissen zu entnehmen.
Hierbei handelte es sich nicht um eine LORIMAR gehörende Requisite. Dieser Tisch war vielmehr von den BURBANK STUDIOS (heutzutage WARNER BROS. STUDIOS), einem von WARNER BROS. und COLUMBIA PICTURES damals gemeinsam betriebenen Unternehmen, gemietet. Er ist bis heute in der Requisiten-Abteilung von WARNER BROS. verfügbar.
Vor und nach "Falcon Crest" wurde der TBS gehörende Tisch in verschiedenen anderen Produktionen benutzt, die auf dem Gelände der BURBANK STUDIOS (heute WARNER BROS. STUDIOS) gedreht wurden; hier eine Liste in chronologischer Reihenfolge:
 
  • "Police Woman"
    ("Make-Up und Pistolen")
    :
     

    Dieser Schreibtisch wurde zuvor in der Folge "Father to the Man" ("Der Leichenwagen ist bestellt"; # 56 <3.11>; US-Erstausstrahlung: 21.12.1976, NBC) verwendet. "Police Woman" ("Make-Up und Pistolen") wurde auch in den BURBANK STUDIOS gedreht.

     
     
  • "Hart to Hart"
    ("Hart aber herzlich")
    :
     
    Nach "Falcon Crest" fand der Schreibtisch in der Episode "Too Close to Hart" ("Original oder Fälschung?"; # 088 <4.21>; US-Erstausstrahlung: 03.05.1983, ABC) Verwendung. Diese Serie wurde damals ebenfalls in den BURBANK STUDIOS gedreht.
 
 
 
 
Schreibtisch
(Falcon Crest – Herrenhaus – Arbeitszimmer;
Staffeln 2 bis 9):
 
 
Details zu Angelas markantem Bureau Plat im französischen Louis-XV-Stil im Arbeitszimmer des viktorianischen Herrenhauses von Falcon Crest zwischen den Staffeln 2 bis 9 sind dem Eintrag unter # 019 <2.01> in unserem Bereich Hinter den Kulissen zu entnehmen.
Der LORIMAR bzw. WARNER BROS. gehörende Schreibtisch kann, wie die meisten anderen Requisiten, heutzutage auch von anderen Filmgesellschaften für Dreharbeiten von WARNER BROS. gemietet werden. Er wurde in vielen anderen Produktionen verwendet:
 
  • "Knots Landing"
    ("Unter der Sonne Kaliforniens")
    :
     
    Nach "Falcon Crest" verwendete LORIMAR denselben Tisch — wenn auch kaum zu sehen — wiederum in Marco Contis Büro in Rom / Italien in Spielzeit 12 von "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") in der Folge mit dem Titel "What if?" ("Wer hat es getan?"; # 281 <12.05>; US-Erstausstrahlung: 25.10.1990, CBS).
  •  
     
  • "Dallas":
     
    LORIMAR benutzte nach "Falcon Crest" genau diesen Tisch wiederum in Carter McKays Büro in Las Vegas in einer von J.R.s Traumszenen im Finale von "Dallas" mit dem Titel "Conundrum" ("Endspiel"; # 356 <13.22 – Originalzählung> / <14.22 – DVD-Zählung>; US-Erstausstrahlung: 03.05.1991, CBS).
  •  
     
  • "ER"
    ("Emergency Room")
    :
     
    In "Ground Zero" ("Wahre Freunde in der Not") von "ER" ("Emergency Room"; # 075 <4.06>; US-Erstausstrahlung: 06.11.1997, NBC), wurde der Tisch im Arbeitszimmer von Millicent Carters Villa eingesetzt.
    Beachte, dass in derselben Episode der Arztserie auch die Kommoden aus dem Foyer des viktorianischen Herrenhauses auftauchen (siehe oben).
  •  
     
  • UNIVERSAL-Produktionen (Vergleichsmodell):
     
    Das gleiche Tischmodell (jedoch nicht derselbe Tisch aus dem Requisitenfundus von LORIMAR) wurde von UNIVERSAL in zahlreichen eigenen Produktionen verwendet, darunter die unten genannten.
    Hier abgebildet sind beispielhaft drei Szenen aus UNIVERSAL-Produktionen, in denen dieses Tischmodell verwendet wurde.
    Unter anderem wurde der UNIVERSAL gehörende Tisch eingesetzt in:
     
    • "Columbo": drei Episoden — exemplarisch Standbild 1

    • "Kojak" ("Einsatz in Manhattan"): eine Episode

    • "The Bionic Woman" ("Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau"): drei Episoden — exemplarisch Standbild 2

    • "The Incredible Hulk" ("Der unglaubliche Hulk"): zwei Episoden

    • "Knight Rider" (klassische Serie): eine Episode

    • "Chicago Justice": eine Episode — exemplarisch Standbild 3

 
 
Schreibtisch
(Sharpe Capital Ventures – Michael Sharpes Sekretärin;
Saison 9):
 
 

Der Schreibtisch der Sekretärin in Sharpes Vorzimmer bei Sharpe Capital Ventures ist eine LORIMAR gehörende Requisite.
Vor "Falcon Crest" wurde der Tisch in verschiedenen anderen Produktionen benutzt; hier eine Liste in chronologischer Reihenfolge:

 
  • "Dallas":
     

    Dieser Schreibtisch wurde zuvor in der Folge "Taste of Success" ("Kampf um die Macht"; # 059 <3.05 – Originalzählung> / <4.05 – DVD-Zählung>; US-Erstausstrahlung: 28.11.1980, CBS) verwendet. "Dallas" wurde ebenfalls von LORIMAR produziert.

     
     
  • "Knots Landing"
    ("Unter der Sonne Kaliforniens")
    :
     

    Ebenfalls vor "Falcon Crest" fand der Schreibtisch in dieser LORIMAR-Produktion im Büro von Richard Averys Chef Andrew Parkhurst Verwendung; das Vergleichsbild zeigt eine Szene aus der Episode "Exposé" ("Das Manuskript / Die Enthüllung"; # 049 <3.18>; US-Erstausstrahlung: 08.04.1982, CBS).

    Des Weiteren nutzte diese Serie den Tisch auch später im Büro der Bess Ryker Agency; das Vergleichsbild stammt aus "Svengali" ("Hilfe aus dem Hintergrund"; # 057 <4.04>; US-Erstausstrahlung: 21.10.1982, CBS).

    Danach war er abermals in dieser Serie in "A New Family" ("Eine neue Familie" / "Fragwürdige Methoden"; # 069 <4.16>; US-Erstausstrahlung: 03.02.1983, CBS) als Schreibtisch von Abby Cunninghams Anwalt Jim Westmont zu sehen.

     
     
  • "Paper Dolls"
    ("Karussell der Puppen")
    :
     
    Ebenfalls vor "Falcon Crest" wurde der Schreibtisch in Wesley Harpers Büro bei Harper WorldWide eingesetzt. Das Standbild stammt aus # 03 (in Deutschland # 04 "Grant"; US-Erstausstrahlung: 09.10.1984, ABC; die deutschen Episodennummern stimmen nicht mit dem Original — in dem es übrigens nur Nummern, aber keine Folgentitel gab — überein, da in Deutschland die Premiere in zwei Episoden aufgeteilt wurde).
    Die kurzlebige Serie "Paper Dolls" ("Karussell der Puppen"), die nur eine Staffel lief, wurde von MGM TELEVISION produziert und in den damaligen MGM STUDIOS (heute SONY PICTURES STUDIOS) in Culver City, CA gedreht, wo LORIMAR zur gleichen Zeit u.a. "Dallas" und "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") filmte. Außer der Tatsache, dass sich MGM die Kulisse des Fairgate- bzw. MacKenzie-Hauses aus "Knots Landing" von LORIMAR für ein paar Szenen in "Paper Dolls" ("Karussell der Puppen") auslieh, mietete MGM auch diesen Schreibtisch von LORIMARs Requisiten-Abteilung, die sich damals auf dem Studiogelände von MGM befand.
 
 
 
Schreibtisch
(Smith, Plenn & Hogstedt; # 049 /
Tuscany Valley Hospital; Saison 3 /
De Bercy Land Development – Gustav Riebmanns Büro; Saison 4 /
Agretti-Villa – Arbeitszimmer; Staffeln 5 – 7):
 
 
Der antike Schreibtisch, der am besten aus Melissas Arbeitszimmer in der Agretti-Villa aus den Staffeln 5 bis 7 bekannt ist (Standbild aus # 125), kam in "Falcon Crest" auch schon früher als Requisite zum Einsatz — in Ms. Smiths Büro bei Smith, Plenn & Hogstedt und in Dr. Michael Ransons Büro im Tuscany Valley Hospital (jeweils Saison 3) sowie in Gustav Riebmanns Büro bei De Bercy Land Development (Spielzeit 4); vergleiche # 049, 057 und 100 in unserem Bereich Hinter den Kulissen.
 

Er wurde von LORIMAR auch in "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") in Staffel 5 in Mack MacKenzies Büro verwendet; das Standbild ist eine Vergleichsaufnahme aus "Witness" ("Ein neues Buch" / "Offene Worte"; # 088 <5.13>; US-Erstausstrahlung: 22.12.1983, CBS).

 
 
 
 
Sessel
(Del Oro Spa & Country Club – historisches Clubhaus – Lobby;
Staffeln 6 und 7):
 
 
Die zentrale Lobby im historischen Clubhaus des Del Oro war in Saison 6 und der frühen Spielzeit 7 mit schmalen Sesseln mit geraden Armlehnen in lilafarbenem Pastellton eingerichtet. Als die Größe der Lobby-Kulisse des Del Oro in # 158 bis zum Ende der 7. Saison verändert wurde (vergleiche unseren Bereich Hinter den Kulissen zu weiteren Details), war für diese Sessel nicht mehr genügend Platz, und LORIMAR schaffte sie ans Set anderer Produktionen.
 
  • "Dallas":
     
    Die Produktionsgesellschaft brachte einen der Sessel ans Set von "Dallas", um J.R. Ewings Eigentumswohnung am Ende der Spielzeit 10 (Originalzählung) / 11 (DVD-Zählung) auszustatten. Das Standbild zum Vergleich stammt aus "Last of the Good Guys" ("J.R. und die Macht"; # 277 <10.26 – Originalzählung> / <11.26 – DVD-Zählung>; US-Erstausstrahlung: 08.04.1988, CBS).
     
     
  • "Knots Landing"
    ("Unter der Sonne Kaliforniens")
    :
     
    Annähernd gleichzeitig nutzten sie die meisten dieser Sessel am Set von "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens"), um die neugestaltete Haupt-Lobby von Lotus Point in Staffel 9 damit auszustatten; das Standbild ist beispielhaft aus der Folge "Just Desserts" ("Unter einem Deckmantel"; # 216 <9.26>; US-Erstausstrahlung: 14.04.1988, CBS).
 
 
 
Sessel
(Falcon Crest – Herrenhaus;
Staffeln 6 bis 9):
 
 
Nach dem Erdbeben wurde der Herrensitz von Falcon Crest zum Teil neu möbliert. In den Spielzeiten 6 und 7 befanden sich im Wohnzimmer zwei elegante Holzsessel im Empire-Stil mit braunem Hochglanzlack und — im Bereich der teils ebenholzfarbigen Armlehnen — mit messingfarbenen Dekorelementen; Rücken- und Sitzkissen waren in einem Stoff mit breiten Streifen in leicht unterschiedlichen cremefarbenen Tönen bezogen. Das Standbild aus # 129 zeigt einen dieser Sessel.
Als das Herrenhaus nach dem Brand in Saison 8 wiederaufgebaut wurde, ersetzten diese beiden Stühle in Angelas Arbeitszimmer die bisherigen Besprechungssessel im Louis XVI-Stil (wie auf Standbild 2 aus # 205 zu sehen). Zu diesem Zweck wurden die Empire-Sessel mit einem ausgefeilteren Stoff mit goldenen und blauen Streifen sowie gelben, pinkfarbenen und roten Ornamenten neu bezogen — in Anpassung an Angelas ebenfalls neu bezogenen Bürostuhl (einer der vorherigen Besprechungsstühle aus dem Arbeitszimmer).
Die Sessel weisen jeweils eine Gesamthöhe von ca. 94 cm auf.
 

Einer dieser Empire-Sessel wurde von LORIMAR in Saison 12 von "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") in Marco Contis Büro in Rom / Italien eingesetzt; das Standbild ist beispielhaft aus der Folge "What if?" ("Wer hat es getan?"; # 281 <12.05>; US-Erstausstrahlung: 25.10.1990, CBS).

Wenig später wurden beide Stühle in den Staffeln 12 bis 14 derselben Serie im Eingangsbereich von Claudia Whittakers Haus in der Sackgasse verwendet; das zweite Standbild aus "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") stammt aus "In the Dog House" ("Krankhafte Eifersucht"; # 293 <12.17>; US-Erstausstrahlung: 14.02.1991, CBS).
Auch diese Requisiten wurden 1989 infolge der Übernahme von LORIMAR Aktiva von WARNER BROS. Ihr Schicksal ist jedoch unklar, da sich die Stühle nicht mehr im dortigen Requisiten-Fundus befinden.
 
 
 
 
Sessel
(Falcon Crest – Herrenhaus – Foyer;
# 130 bis 133):
 
 
Nach dem Erdbeben befand sich im Foyer des Herrensitzes von Falcon Crest vorübergehend (hier ein Standbild aus # 132) ein eleganter Holzsessel im Empire-Stil mit schwarzem Hochglanzlack und im Bereich der Armlehnen mit silberfarben lackierten Zierelementen in Form von Delfin-Motiven; Rücken- und Sitzkissen sind in grauem Stoff mit schmalen weißen Streifen bezogen. Der Sessel weist eine Gesamthöhe von ca. 94 cm auf.
 
Später stattete LORIMAR mit diesem Stuhl das Schlafzimmer von Paige Mathesons Eigentumswohnung in den Staffeln 11 bis 14 von "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") aus; das Standbild ist beispielhaft aus der Folge "My Love Always" ("Bildschirm-Terror"; # 273 <11.26>; US-Erstausstrahlung: 26.04.1990, CBS).
Auch diese Requisite gelangte 1989 ins Eigentum von WARNER BROS. infolge der Übernahme von LORIMAR. Im dortigen Requisiten-Fundus ist der Sessel auch heute noch verfügbar.
 
 
 
 
Sideboard
(Falcon Crest – Herrenhaus – Wohnzimmer;
Staffeln 6 bis 7 und 9):
 
 
Zu den beiden Empire-Stil-Sideboards, die im Wohnzimmer der herrschaftlichen Villa von Falcon Crest nach dem Erdbeben bis zum Ende von Saison 7 und dann wieder in Spielzeit 9 standen, vergleiche # 130 in unserem Bereich Hinter den Kulissen.
 
Nach "Falcon Crest" tauchte eines dieser Sideboards — auch wenn es nur schwer zu sehen ist — in Spielzeit 12 von LORIMARs "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") in Marco Contis Büro in Rom / Italien auf; das Standbild ist beispielhaft aus der Folge "What if?" ("Wer hat es getan?"; # 281 <12.05>; US-Erstausstrahlung: 25.10.1990, CBS).
Die zwei zusammengehörenden Sideboards stehen auch heute noch in der Requisitenabteilung von WARNER BROS. für andere Produktionen zur Verfügung, nachdem das Studio sie von LORIMAR "geerbt" hat.
 
 
 
 
Sofa
(Falcon Crest – Herrenhaus – Wohnzimmer;
Staffeln 2 und 3):
 
 
In den Spielzeiten 2 und 3 war dieses 2,03 m breite antike viktorianische Sofa Teil der Einrichtung des Wohnzimmers im Herrensitz von Falcon Crest. Es hat einen Mahagoni-Rahmen mit einem geschnitzten Floral-Kranz und vier geschwungenen Frontfüßen sowie drei losen Sitzkissen. Es war erstmals im Detail in "Confrontations" ("Doppeltes Spiel"; # 028 <2.10>; US-Erstausstrahlung: 10.12.1982, CBS) zu sehen, woraus auch das Standbild stammt.
Mit LORIMARs Übernahme durch WARNER BROS. im Jahr 1989 gelangte dieses Sofa nebst allen anderen Aktiva ins Eigentum von WARNER BROS. Das Sofa befindet sich immer noch in der Requisiten-Abteilung des Studios, wurde in der Zwischenzeit allerdings mit einem leicht anderen Floralmuster-Stoff aufgepolstert.
 
Nachdem "Falcon Crest" das Herrenhaus in Staffel 4 weitgehend neu möblierte, stand dieses Sofa zur Benutzung in Saison 6 von LORIMARs "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") in Valene Ewings Wohnung in Shula, TN zur Verfügung, wo sie unter dem Aliasnamen Verna Ellers lebte. Das Standbild ist aus "Uncharted Territory" ("Erfolgreiche Sendung"; # 112 <6.12>; US-Erstausstrahlung: 27.12.1984, CBS).
 
 
 
 
Standregal
(2055 Hilltop Road, Tuscany Valley – Schlafzimmer;
Saison 4):
 
 

Das weiße runde freistehende Regal in Richards Schlafzimmer in seinem Haus an der Hilltop Road wurde auch in anderen LORIMAR-Produktionen verwendet:

 
  • "Knots Landing"
    ("Unter der Sonne Kaliforniens")
    :
     

    Kurz nach den Dreharbeiten zu "Falcon Crest" tauchte es in Spielzeit 6 von "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") in einem Restaurant auf; das Standbild ist aus "One Day in a Row" ("Danke für das Angebot"; # 128 <6.28>; US-Erstausstrahlung: 09.05.1985, CBS).

     
     
  • "Dallas":
     
    Später gegen Ende der Staffel 10 (Originalzählung) / 11 (DVD-Zählung) von LORIMARs "Dallas" wurde das Regal in J.R. Ewings Eigentumswohnung verwendet. Das zweite Standbild ist eine Vergleichsaufnahme aus "Last of the Good Guys" ("J.R. und die Macht"; # 277 <10.26 – Originalzählung> / <11.26 – DVD-Zählung>; US-Erstausstrahlung: 08.04.1988, CBS).
 
 
 
Teeservice
(Angela Channing;
Saison 1):
 
 

Angies Teeservice zwischen # 001 und 006 war auffälliges Porzellan in weinroter und weißer Grundfarbe mit Goldrand. In # 007 wurde es durch eigene Requisiten von LORIMAR abgelöst.

 
Das ursprünglich genutzte Service stand nicht im Eigentum von LORIMAR, sondern wurde von den BURBANK STUDIOS (heutzutage WARNER BROS. STUDIOS) gemietet. Es wurde nach der Nutzung in "Falcon Crest" in anderen in den BURBANK STUDIOS gedrehten Produktionen eingesetzt, insbesondere in "Hart to Hart" ("Hart aber herzlich") in der Folge "Hart's Desire" ("Eine mörderische Romanze"; # 073 <4.06>; US-Erstausstrahlung: 16.11.1982, ABC). Diese Serie wurde von COLUMBIA PICTURES TELEVISION produziert. COLUMBIA PICTURES gehörte seinerzeit ein Anteil an den BURBANK STUDIOS.
 
 
 
 
Vase
(Falcon Crest – Herrenhaus – Wohnzimmer; # 149):
 
 

Die Ming-Vase aus dem 14. Jahrhundert, die Chao-Li in # 149 fallen lässt (und die nur zu diesem Zweck im Wohnzimmer des Herrenhauses von Falcon Crest in dieser Episode aufgestellt war), war in Wirklichkeit eine günstige Porzellanvase aus LORIMARs Requisiten-Abteilung.

 

LORIMAR setzte die Vase wenige Monate zuvor in "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") in Staffel 8 in Sylvia Leans Wohnung ein; das Standbild ist aus "Brothers and Mothers" ("Die liebe Verwandtschaft"; # 169 <8.09>; US-Erstausstrahlung: 06.11.1986, CBS).

 
 
 
 
Vitrinenschrank
(Falcon Crest – Herrenhaus – Wohnzimmer;
Saison 8):
 
 
Nachdem die herrschaftliche Villa von Falcon Crest in Saison 8 wiedererrichtet war, wurde das Wohnzimmer mit zwei zueinander passenden hellen Vitrinenschränken versehen, die rechts und links der Doppel-Schiebetüren standen. Standbild 1 aus # 205 zeigt einen dieser Holz- / Glasschränke. Nach Spielzeit 8 waren sie wieder verschwunden.
 
Eine dieser Vitrinen gelangte in Staffel 12 ans Set von LORIMARs "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens"), wo sie zur Ausstattung von Nick Schillaces (bzw. Dimitri Pappas') und Anne Mathesons Hotelsuite in "Call Me Dimitri" ("Ich bin Dimitri"; # 294 <12.18>; US-Erstausstrahlung: 21.02.1991, CBS) Verwendung fand.
 
 
 
 
Wappen
(Stavros-Villa, Kallos / Griechenland; # 143):
 
 

Das Wappen, das in # 143 an der Wand im Arbeitszimmer von Peter Stavros' Villa auf Kallos / Griechenland hing, gehörte LORIMAR.

 
Es wurde später im Fernsehzimmer von Greg Sumners Ranch während der Video-Präsentation von Lauras Abschiedsbotschaften in "Noises Everywhere — Part II" ("Tage der Erinnerung — Teil II"; # 201 <9.11>; US-Erstausstrahlung: 10.12.1987, CBS) von "Knots Landing" ("Unter der Sonne Kaliforniens") wiederverwendet.
 
 
 
 
Webstuhl
(Falcon Crest – Herrenhaus – Dachstudio;
Staffeln 1 und 2):
 
 
Das Dachstudio im Hauptturm der herrschaftlichen Villa von Falcon Crest, welches zwischen # 001 und 022 zu sehen war, diente sowohl als Emmas Schlafzimmer im hinteren Bereich als auch als Angies Kunstatelier im vorderen Bereich. In besagtem Atelier befand sich ein Webstuhl mit einem annähernd fertiggestellten Stoff mit Vogelmotiv. Der gesamte Webstuhl mitsamt dem Stoff gehörte nicht LORIMAR, sondern war eine von den BURBANK STUDIOS (heute WARNER BROS. STUDIOS) gemietete Requisite.
 
Zuvor wurde diese nicht LORIMAR gehörende Requisite in anderen Sendungen eingesetzt, die in den BURBANK STUDIOS gefilmt wurden, insbesondere in einer Episode von "Police Woman" ("Make-Up und Pistolen"): "Mother Love" ("Tamee und ihr Baby"; # 44 <2.22>; US-Erstausstrahlung: 24.02.1976, NBC). Diese Serie wurde von COLUMBIA PICTURES TELEVISION produziert. COLUMBIA PICTURES war damals an den BURBANK STUDIOS beteiligt.