www.falconcrest.org | Deutscher FALCON CREST - Fanclub / German FALCON CREST Fan Club
 

 

 
  

Die zwei Soap Opera - Fans THOMAS J. PUCHER und SASCHA KURZ sind als Vorsitzende des DFCF für die Konzeption und Realisierung der gesamten Clubprojekte verantwortlich.
 
Nach dem Rücktritt der ehemaligen Vorsitzenden im Jahre 1992 musste durch den Einsatz beträchtlicher finanzieller Mittel zunächst eine solide Basis für die neue Vereinsarbeit geschaffen werden; nachdem dem neuen Team von Seiten der Gründungsmitglieder kaum Material zur Verfügung gestellt worden war, wurde das Text- und Fotoarchiv fast vollständig neu angelegt. Erwähnenswert ist hierbei, dass es den neuen Vorsitzenden gelang, den Fotobestand des Vereins im Vergleich zur Zeit vor der Übernahme um mehr als das Hundertfache zu vergrößern.
 
 
Die Vorsitzenden und ihre Aufgaben im Verein im Detail:
 
THOMAS J. PUCHER, seit Mitte der 1980er absoluter Fan der Serie, wurde 1990 Clubmitglied, bald darauf freier Mitarbeiter für Recherchen. 1992 wechselte er in die Chefetage des Vereins. Als Vorstandsmitglied ist er für die Korrespondenz mit Filmgesellschaften sowie den Ankauf von Fotomaterial zuständig. Er ist der für die Homepage des Fanclubs verantwortliche Webmaster und Autor der Episoden-Inhaltsangaben. Durch seine weit reichenden Kontakte zu Informationsquellen in den USA, insbesondere zu Mitgliedern des Produktionsstabs und Schauspielern, gelang es ihm binnen kürzester Zeit, weltweite Erstveröffentlichungen von Hintergrundinformationen zu präsentieren. Derzeit beschäftigt er sich mit einer vollständigen Analyse der Serie bezüglich Ungereimtheiten und Produktionspannen. Das zwischen 1996 und 1998 entwickelte Fortsetzungskonzept von "Falcon Crest" setzte er in vollständige Drehbücher für eine fiktive 10. Saison um; er ist ferner an der Ausarbeitung weiterer fiktiver Fortsetzungen beteiligt.
 
SASCHA KURZ, bereits seit 1996 als freier Mitarbeiter tätig, ist seit Februar 2000 im Vorstand für den Aufgabenbereich Grafikdesign zuständig. Er bringt seine Fachkenntnisse im Bereich Architektur in die grafische Gestaltung von Set-Grundrissen ein und ist federführend bei den Drehort-Recherchen. Er hat ferner dem Verein zahlreiche Fotos von den Drehorten zum Vertrieb zur Verfügung gestellt. Des Weiteren trägt er nationale und internationale Presseberichte für Clubzwecke zusammen und ist auch mit der Hintergrundanalyse zu produktionsspezifischen Problemen der Serie betraut. Darüber hinaus ist er an der Erstellung fiktiver Fortsetzungen beteiligt.
 
 
Zum Erfolg des DFCF tragen auch weitere Redakteure und freie Mitarbeiter bei. Eine detaillierte Liste der beteiligten Personen ist im Impressum im Menü Ressourcen einsehbar.
 
Verzeichnis der ausgeschiedenen Mitarbeiter:

  • INGO A. KÜPPERS, Vorstandsmitglied zwischen 1992 und 2021, war insbesondere für die Öffentlichkeitsarbeit und Fanbetreuung und Werbung zuständig.
  • GORDON SCHMITZ, Vorstandsmitglied zwischen 1992 und 1993, zeichnete früher für die künstlerische Gestaltung verantwortlich.
  • ANDRÉ TAUCHNITZ, Vorstandsmitglied zwischen 1993 und 2000, beschäftigte sich mit Analyse und Interpretation der Serie.
  • DR. ELFRIEDE SIEDER war als Kreativberaterin für die vom DFCF veröffentlichten fiktiven Fortsetzungen (Spielzeiten 12 bis 15) tätig und trug internationale Presseberichte zusammen.
  • SASCHA EICKELMANN war Bezugsquelle für weitere Starbiografien und internationale Presseberichte.
  • MARIANNE FREY, die sich 1996 aus persönlichen Gründen aus dem Clubgeschehen zurückzog, vermittelte dem DFCF in seiner Aufbauphase neue Interessenten und Mitglieder.
  • MAXCINE THOMAS sammelte zwischen 1997 und 1999 ebenso weltweite Presseveröffentlichungen über "Falcon Crest".
  • OLIVER MÜLLER lieferte dem Club internationale Presseberichte.

 
Um dem selbst gesetzten Maß an Niveau und den qualitativ hohen Maßstäben der Serie gerecht zu werden, arbeitet der DFCF unter erheblichem personellen und finanziellen Einsatz auch mit Einrichtungen in den USA zusammen.
Insbesondere die Veröffentlichung der Serie auf DVD wird durch den DFCF intensiv begleitet. Seit der Veröffentlichung der Box mit der 2. Staffel in Europa dienen die Vorstandsmitglieder des DFCF als Kreativberater für WARNER HOME VIDEO und SOUL MEDIA und waren maßgeblich an der Ausarbeitung der Gestaltung der Packung sowie den Texten auf der Packungsrückseite und dem Einlegeblatt für Saison 2 beteiligt; diese erfolgreiche Zusammenarbeit wurde mit der Konzernzentrale von WARNER BROS. in den USA im Rahmen der Verbesserung der Packung der 1. Staffel für die DVD-Region 1 vertieft.